Downloads

Antrag für erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

HINWEISE ZUR BEANTRAGUNG:

Das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis benötigen alle Personen, die Zugang zum ÜWH an der Ruhrtalstr. haben wollen.

  1. Bitte den angefügten Vordruck ‘Anforderung für ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis‘ ausfüllen.
  2. Anschließend den ausgefüllten Vordruck entweder
    - an die Postanschrift von Kettwig hilft e. V., Hauptstr. 83, 45219 Essen senden.
    - an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder
    - zum ersten Treffen der Arbeitsgruppe mitbringen.
  3. Es erfolgt die Unterschrift/Stempel vom Verein Kettwig hilft e. V. auf der Anforderung.
  4. Danach senden/geben wir die Anforderung an die anfordernde Person zurück.
  5. Bitte eigenständig online einen Termin beim Bürgeramt der Stadt Essen für die Ausstellung eines erweiterten Führungszeugnisses vereinbaren.
  6. Zum Termin beim Bürgeramt müssen der Personalausweis und die unterschriebene Anforderung vorgelegt werden.
  7. Das Dokument wird nach einigen Tagen an die private Postanschrift gesendet.
  8. Bitte zeitnah im ÜWH beim Einrichtungsleiter (Herr Langner – Diakoniewerk Essen) vorlegen.
  9. Abschließend verbleibt das Dokument bei der Person für die es ausgestellt wurde.

 

 

Charta - Ehrenamtliche Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe

Die Charta ist die Grundlage für eine ehrenamtlich helfende Tätigkeit in Einrichtungen für Flüchtlinge in der Stadt Essen und ist Leitfaden für die ehrenamtlichen Tätigkeit und Zusammenarbeit mit den Wolffahrtsverbänden...

Mitgliedsantrag

Bitte ausfüllen und per Post schicken an:

Kettwig hilft e.V.
c./o. Evang. Gemeindezentrum
Hauptstr. 83
45219 Essen

Satzung Kettwig hilft e.V.

Die Satzung von Kettwig hilft e.V.